Donnerstag, 9. November 2006

Nostalgie incoming ;) - mein Nats Report'05

Nachdem's die AMA (Austria Magic Area) ja praktisch nicht mehr gibt, save ich hier für mich selbst mal meinen Artikel, den ich damals zu meinem 3. Platz verfasst habe. ;)

Viel Spaß denjenigen, dies sich antun und den lesen. ;)

OMG wie konnte das passieren ? - Oder: 3. bei den Nats 2005 - Philipp "Phips" Summereder (*3.*)

Die Vorbereitung:

Nach meinem Auslandssemester in Kalimdor (World of Warcraft) waren die einzigen Begriffe die ich mit Magic assoziieren konnte Frostbolt und Fireblast, keineswegs jedoch ein Kartenspiel.
Glücklicherweise haben mich 'da Prölli' und 'da MKS' mit "He du wast eh, d' Nationals waraden" rechtzeitig den tiefen Dungeons von WoW entrissen.

Mit einer Kiste Bier und ca. 45 Saviors of Kamigawa Karten bewaffnet - alle unsere Draftkarten zusammengelegt - haben wir uns für ein paar Tage zum "Testen" in Bad Ischl einquartiert. (Bewusst abseits von einer funktionierenden Internetverbindung.)

Das Testen sah folgendermaßen aus:

Top 8 Decks der japanischen Nationals überflogen : " Dafür haben wir ned die Karten, dafür haben wir ned die Karten, lol da sind 4 Pithing Needle drin, - ah gut Monoblau, hmm bei Rot haben wir die Hälfte... A Tooth and Nail müsst si a ausgehen..."
Anfangs hat sich jeder standhaft geweigert, das Tooth'n'Nail anzugreifen, ich hab mir das Monoblaue gesichert, und dem MKS hats das Monorote angetan. Damit ist für den Max kein Deck übriggeblieben - er hat sich mal einen Rot-Grün-Blauen Haufen mit der unglaublichen Wittness - Ninja Kombo zusammengebaut.

Für mich war das Testen recht einseitig - gegen Rot in 10 Partien ca. 8 mal ganz ganz grauslich aufs Maul bekommen, gegen das TnN Proxydeck nur gewonnen, wenn ich unauffällig meine 3 Sideboard Bosejus ins Maindeck gepackt habe.
Die einzig wirklich glorreichen Siege konnte ich gegen das Blau-Rot-Grüne Überdeck davontragen, was die einzige Erkenntnis brachte, das man dieses Deck ned spielen konnte.

Dementsprechend war das Typ 2 testen nach 3,5 h vorbei, unsere einhellige Meinung: Das Format is ****, trink ma lieber noch 1, 2 Bier.

Nach den 1, 2, 10 Bieren haben wir dann noch beschlossen, Limited zu testen - sprich wir reißen ein Display von Boostern auf, mischen alle Karten zusammen und spielen einen Stapeldraft (wo jeder von derselben Library zieht).

Jo, dann war unser Testurlaub vorbei, und wir mussten uns der grausigen Realität stellen - Nats sind in 2 Tagen.

Die Nats, 1. Tag.

So - ich brauch noch ein Maindeck und ein Sideboard - Bosejus waren gut beim Testen, die pack ma mal ins Maindeck, die Culling Scales ausm Board will ich schnell rausbringen, am besten auch noch Moxe rein.
Die Überkombo Twincast - Uyo, Kokusho - Kokusho, Jushi - Kokusho Kokusho muss ich ja wohl ned weiter erklären. ^^

An der Site noch die fehlenden Karten geborgt, zum ersten mal ein Miren, the Moaning Well in der Hand, - eine Karte aus meinem Maindeck, die ich noch nie gesehen hatte - einige Twincast und ich konnte mich schon in die erste Runde stürzen.

1. Runde : gegen "frisch saftig steirisch" Adami Michael mit Ratten

Spiel 1: "Land - Vial" seinerseits offenbarte mir , dass Bumerang ohne Counterbackup keine Lösung ist. War schnell vorbei.
Spiel 2: Hatte die Ehre Jitte mal in Action zu erleben - auch eine der Karten, die ich zuvor noch nie in Echt gesehen hatte. ^^
0:1 Matches - 0:2 Spiele - Start wie erwartet (und befürchtet)

2. Runde : gegen den besten deutschen Österreicher, Andreas "Jagger" Jagereder mit Bluetooth
Spiel 1: Er fing an zu erklären , wie gut das Matchup nicht für mich wäre, dass er keine Chance hätte usw. Ich hab mich gefreut, hab noch nie gegen Bluetooth gespielt.
Nach meinem : "Boseju, Chrome Mox - go" Start , und dem passenden Annul für sein Divining Top sahs eigentlich eh sehr gut aus, ich konnte alles problemlos countern, nur irgendwie spuckte mein Deck keine Karten aus, mit denen ich Dmg machen konnte, und so haben mich irgendwann die Popel (also Tokens) von einer Meloku totgeprügelt, die irgendwie zwischen meinen Countern durchgerutscht ist.
Spiel 2 : War relativ kurz, denn Jagger zählte sein Sideboard ca. 10 mal nach, und entschied sich dann mit 61 Karten ins Spiel 2 zu gehen. - GameLoss
Spiel 3 : Auch kurz und schmerzvoll : Er : Mulligan, ich : Land, Mox, Jushi Apprentice.
1:1 Matches 1:3 Spiele - Skillful

3. Runde : gegen Pechvogel Brugger Christoph aus Kärnten mit Tooth'n'Nail
Spiel 1 : Irgendwann gegen Runde 5 (ich bereits mit 2/4 Golem und Jushi im Spiel) , sucht er sich mit Reap and Sow ein Boseju aus dem Deck, um mich im nächsten Turn mit TnN platt zu machen, ich kann aber mit einem breiten Grinsen in meiner Runde eins von den 2 Bosejus ins Spiel legen, die sich bereits in meiner Hand gesammelt hatten.
Als er dann Wittness - Boseju macht, grinse ich noch viel mehr.
(Perfekt getuntes Maindeck sag ich nur ... ^^)
Spiel 2 : Ich keepe die unglaubliche Hand mit einem Land und einem Mox .
Er: Land go
Ich ziehe - kein Land: Land , Mox Go
In Turn 2 zieht er sein Top nach - ich habe Annul.
Ich ziehe - kein Land : Go
Er legt Oblivion Stone - Annul
Ich ziehe - Kein Land : Go
Er komplettiert Urzatron (impressive) - Mindslaver - Annul
Ich ziehe - Kein Land : Go
Er spielt den Shamanen auf meinen Mox - how Rude.
Ich ziehe - kein Land : Go
Er mit einem triumphierenden Lächeln : Mindslaver : Annul (jaja Nr. 4)
Danach hab ich Länder und er nichts mehr gezogen, somit war die Partie auch schnell vorbei.
2:1 Matches 3:3 Spiele

Danach gings zum Draften - yeah - Rares zu mir.
Ich hab mich mal bei unserem Draftpod hingesetzt - kannte genau 1 Linzer, Philip Deutsch, und 2 Gesichter, der Rest war mir völlig unbekannt. Wurde aber nach meinem: "und wie lange spielt ihr schon Magic" schnell aufgeklärt : "Ja kennst du den ned, das is der Stadtmeister aus Hintergigritschpotschn, und neben ihm der Ruler aus St. Pölten Nord."
Damit war der Punkt geklärt.

Der Draft verlief sehr sehr sehr positiv, nach Nagao Firstpick, einer Menge Removal und im Saviors Booster einem 7. Pick Jiwari (wtf.) ging ich mit einem guten Gefühl in die kommenden Runden, ein 2:1 sollte schon drin sein.

4. Runde gegen "das Opfer der Judges" - Kofler Kurt mit ?? (ich habs ned gesehen)
45 Sekunden nachdem der Beginn der Runde announced wurde kam der Kurt erst zu seinem Platz. Das hat dem Judge der direkt daneben stand nicht gefallen. - GameLoss
Gut, alles geklärt, wir mischen unsere Decks, er präsentiert mir 39 Karten..... - Game Loss
(Ps.: Bei aller Ironie in dem Artikel - so zu gewinnen macht echt keinen Spaß, besonders wenn man Magic nicht (mehr) richtig ernst nimmt. Und ich kann durchaus verstehen, dass der Kurt sauer war. Sry nochmal an dieser Stelle, auch wenn ich nicht wirklich was dafür kann.)
3:1 Matches, 3:3 Spiele

5. Runde gegen Mühlböck Marc mit einem Deck

Jo die Runden waren so unspektakulär, dass ich mich echt ned mehr erinnern kann , ich weiß nur, dass meine beiden Legenden mit dem legendären Land, das First Strike gibt, ziemlich geruled haben.
4:1 Matches, 5:3 Spiele

6. Runde gegen Gerald Artner mit vielen roten und blauen Karten, die keine Kreaturen töten konnten
Spiel 1: Wir beide mischen zuerst das eigene Deck, dann das des Gegenübers. Jeder hat verdeckt 7 Karten vor sich liegen, der Würfelwurf macht meinen Gegner zum Sieger.
Kurz bevor er seine Karten aufnimmt ruft er den Judge, und macht den darauf aufmerksam, dass meine Karten (ich hab ohne Hüllen gespielt) hinten derartig stark abgenutzt waren, dass sie fast nicht mehr als Spielkarten identifizierbar waren. (Ps.: Ich hatte ganze 2 Games hinter mir.)
Der Judge kam, lachte und sagte, wir sollten doch das Spiel spielen.
Ok, also sagt er : "Keep", ich sage: "Keep, leg los, zeig was du kannst."
Er zieht, legt Land.
Der aufmerksame Leser erkennt bestimmt den Fehler im obigen Satz.
Der Judge kam, lachte und sagte, Gameloss. (Diesmal hab ich auch gelacht.)
Spiel 2: Der Gerald durfte gleich die zweite Partie auch beginnen, nachdem ich ihn extra darauf hingewiesen habe, dass gute Spieler nur 7 Karten zum Starten brauchen.
Er hat dann nach und nach lustige Kreaturen heruntergelegt, die, die nicht fliegen konnten hat der Jiwari totgeschossen, die mit Flügeln wurden Opfer meines Spotremovals.
Dementsprechend war die 2. Partie fast so schnell vorüber wie die erste.
5:1 Matches, 6:3 Spiele

Damit war der erste Tag bei den Nats vorüber, ich stand schon wie im Jahr zuvor 5:1 nach den ersten sechs Runden, und war mehr als zufrieden.

Ich habe dann kurz darüber nachgedacht gemeinsam mit dem Prölli nach Hause zu fahren, um am Sonntag Molten Core (Raidinstanz bei WoW) unsicher zu machen, hab mich aber glücklicherweise dagegen entschieden.

Nach 1, 2, 10 Bieren hab ich mich schon so gegen 04:30 ins Bett geworfen, um dann um 06:30 fit und munter die ersten 3 Red Bull gegen den Brand zu trinken. (Hätte ich gar nicht geschlafen, hätt ichs wohl ins Finale geschafft => siehe Enzenhofer Andreas bei den Nats 2003 ^^)

So nun wars wieder Zeit zu draften, konnte mich aber anfangs noch ned so recht drauf konzentrieren, weil ich dem Prölli ausreden musste ein 40 - Land Deck zu spielen. (Quasi sein geplanter Protest gegen Champions of Kamigawa.)

Mein Draftpod war mir auch diesmal (im Vergleich zu Tisch 1 oder 3) relativ unbekannt, den Hannes Reichinger kannte ich aus Linz, den Heigerer und den Tomelitsch Patrick aus diversen Matches, und den Daniel Ladinig weil er mir ein Twincast für mein Typ 2 Deck geborgt hatte.

Der Draft verlief in etwa so , dass ich mich Mitte des 2. Boosters schon fast an die 40-Land-Strategie vom Prölli halten wollte, weil einfach NICHTS daherkam. Glücklicherweise hatten aber meine Gegner ein Erbarmen und schickten mir im 3. Booster als 7.8.9. Pick 3x "Gewundene Funken" und 10.11.13. Pick 3x "Durch Reito pflügen" vorbei. (KOMBO !!!)
Aja um den nicht zu vergessen - ein Kirin des Himmelfeuers lachte mich als Firstpick im Saviors Booster an, leider hab ich den im ganzen Draft nie gelegt.

Alles in allem ein grottenschlechtes Deck, aber es war zumindest wieder so rot-weiß wie gestern, das stimmte mich zuversichtlich.

7. Runde gegen Daniel Ladinig im "Feature Match"
Spiel 1 : Die Details sind mir (trotz mehrerer Red Bull) leider entgangen, ich weiß nur , dass ich ihn ziemlich low geprügelt habe, und dann mit Gewundenen Funken totgeschossen habe.
Spiel 2 : Das hab ich irgendwie verloren - hatte anscheinend keine gewundenen Funken.
Spiel 3: Ich lege die ganze Partie nichts außer ein paar kleiner mieser Kreaturen, die ihn nach und nach etwas mürbe machen ( 8 Leben).
Ich halte schon die ganze Zeit ein "Durch Reito pflügen" und ein "Gewundene Funken" auf der Hand, hab aber leider nur 2 Plains bei insgesamt 5 Ländern im Spiel.
Er baut nach und nach seine Beatdown Maschinerie auf, mein als einzige Kreatur zurückgebliebener 0/1 Spirittapper hatte dem nicht viel entgegenzusetzen.
Irgendwann greift er mit allen Kreaturen an, bringt mich auf 3 Life und legt nichts nach.
Ich freue mich wie ein kleines Kind, enttappe, rechne nochmal nach und freue mich wieder.
5 Mana in den Pool, durch Reito pflügen für 2 auf den Spirittapper, 8 Karten in der Hand, spiele Plain, Angriff !
Uuuuppppsssss..... Und alle hams gesehen. Manaburn für 3 und tot. Gut gespielt.
5:2 Matches, 7:5 Spiele

8. Runde gegen den jungen Kärtner Kölz Benjamin mit dem gefährlichen Honden-Deck

Spiel 1: Waren die Honden wirklich noch gefährlich, Runde 3 roter Honden, Runde 5 grüner Honden haben mich ganz ganz schnell gekillt.
Spiel 2: Habe ich viele viele kleine Kreatures gelegt, und meinen Gegner dann auf 5 HP mit einem "Gewundenen Funken" totgeschossen.
Spiel 3: Turn 5 Funken für 7, Turn 6 Funken für 7, Turn 8 Funken für 7. (Habe sicherheitshalber keine Kreaturen gespielt, um nich wieder am Manaburn sterben zu können.)
6:2 Matches, 9:6 Spiele

9. Runde gegen den Patrick Tomelitsch mit U/G Spirits
Spiel 1: Nachdem mich Patrick letztes Jahr beim Stande von 5:0 mit der unglaublichen Kombo :
"Spiele ich Sylvan Scrying, ziehe ich Mindslaver, Spiele ich Reap and Sow, ziehe ich Mindslaver, spiele ich Solemn, ziehe ich Mindslaver" verprügelt hat, kamen bei mir gewisse Furchtgefühle auf.
Irgendwie hab aber im ersten Spiel nur ich sein Deck gemischt, dann hatte er leider ned soviel Glück, und ich konnte ihn mit zwei Kreaturen, und 5. Runde Funken für 4, 6. Runde Funken für 4, und 7. Runde Funken für 4 töten.
Spiel 2: Irgendwie zieht er in diesem Game nur Länder und den blauen Ona, also kann mein Deck ausnahmsweise mal mit Kreaturenpower gewinnnen.
7:2 Matches, 11:6 Spiele

10. Runde gegen Raphael Bader mit Mono-U-Control
Spiel 1 : Meine unkonventionelle Deckstrategie erweist sich wiedereinmal als überaus vorteilhaft.
Turn 1 Boseju bereitet ihm schon Kopfzerbrechen, aber dass ich seinen 2. Turn Jushi mit 3. Turn Shackles beantworte war ihm einfach zuviel.
Zwei Hardcounter pro Runde ziehen is einfach unfair.
Spiel 2 : Er beginnt und legt solide 3. Runde Temporal Adept, kann 4. Runde eins meiner Länder bouncen.
Ich hebe jedoch sicherheitshalber in der 5. Runde einen Mox, kann Land und Mox ausspielen, Shackles spielen, seinen Adepten übernehmen.
Ungläubige Blicke seinerseits bringen mich zum Lachen, er versucht die Situation mit einem O-Stone wieder gerade zu biegen, ich antworte aber mit zweitem Shackel und Jushi, das war die Partie.
MonoU-Mirror in 20 min. gespielt - sehr solide.
8:2 Matches 13:6 Spiele

Ich kann drawen und bin drin ich kann drawen und bin drin ich kann drawen und und werde runtergelost und kann nicht drawen. Wtf.

11. Runde gegen Stoffi mit Monorot beim nächsten "Feature Match"
Spiel 1 : Schreckensvisionen verfolgen mich, wieder einmal eigentlich Top 8 zu sein, und dann wegen Lospech doch noch gekickt zu werden, wieder einmal ein Feature Match ganz graußlich zu vergeigen, wieder gegen Monorot so Prügel zu kriegen wie beim Testen.
Ganz so schlimm kams dann glücklicherweise nicht, in der 1. Partie kann ich mit Bumerang sein Genju entsorgen, und seine weiteren Bedrohungen mit Shackles handeln.
Spiel 2 : Startet er mit Mox Land Slith, ich mit Land, er Turn 2 mit 2. Mox , Burn auf mich mit Scry, ich mit Turn 2 Land Mox Culling Scales. (Ich weiß , Mox + Culling Scales is die Übercombo, ich schäme mich genauso dafür wie dafür, nur 2 Scales geboardet zu haben weil ich ned wusste was ich raustun soll ^^)
Damit war ich fix Top 8.
Stoffi tat mir echt leid, und ich freu mich wirklich darüber, dass er die Top 8 doch noch gepackt hat!
9:2 Matches, 15:6 Spiele

12. Runde gegen Micha Reiter mit einem ID
Jo wie gesagt, ID halt... ^^
9:2:1 Matches, 15:6 Spiele

Unglaublich - ich habe die Swiss Rounds als 1. beendet, für mich war der Tag schon unfassbar nice, alles was jetzt kam war nur noch eine Steigerung.

Mein Viertelfinal-Gegner war Armin Birner, gegen den ich eigentlich eine sehr sehr gute Bilanz habe. (Harrow ^^).
Hab mich gefreut , dass er mir einen Split angeboten hat, denn ich war fix davon überzeugt, Prügel zu beziehen. Ich war aber froh drüber, dass er mein Gegner war, denn er is einer, dem ich die Top 4 sehr sehr gegönnt hätte.

Kam dann aber doch wiedermal alles anders:

Viertelfinale gegen Armin Birner mit Monorot Beatdown (Jinxed Choker 4 the win!)
Spiel 1: Startet er mit Mox, Land, Genju, Frostling.
Ich kann zwar in der 3. Runde mit einem Shackles dagegenhalten, aber der Start war einfach zu gut.
Weiter zum lustigen Teil des Abends.
Spiel 2: Mit einem triumphierenden Lächeln legt Armin in Turn 3 Jinxed Choker. Ich habe 2 Annul in der Hand, einen andern Counter und auch das Mana dafür frei.
Nach ca. 10 minütigem Studium dieser Karte, die anfangs der Saison beim Draften erst nach den Foil Commons gepickt wurde, hab ich mal laienhaft versucht mir den Schaden von dem Teil auszurechnen.
Irgendwie besagen meine Rechnungen, dass sich der Armin mit dem Teil selbst umschneidet, also lasse ich es - von einem ungläubigen Raunen aus dem Publikum begleitet - resolven.
In meinem Turn lege ich dann einen Spire Golem, und warte darauf was passiert.
Zwei Turns bevor das Choker seine volle Macht entfaltet bemerke ich, dass ich bei meinen Berechnungen leider die 2. Ability dieser Karte - das Popeldrauflegen - außer Acht gelassen habe. Als ich das Armin mitteile, beginnt er vom Publikum begleitet ein wenig zu Lachen.
Mit meinen Worten "a guada hebts" hebe ich - sicher dass ich verlieren würde - wohl die letzte Karte für diese Partie. Aja, das war wieder eine, die ich noch nicht so oft verwendet habe - nie - Miren, the Moaning Well.
War jetzt eigentlich ganz hilfreich. Ich lege Miren, Armin stöhnt, ich kann go sagen, end of seinem Turn meinen 2/4 Golem saccen, in meinem Turn die Ability vom Chocker Triggern lassen, einen Token entfernen, ziehen, einen Token drauflegen, und den Armin im Upkeep verrecken lassen.
Einfach gut gespielt ^^...
Spiel 3: Ich - noch immer lachend, verspreche Armin, sollte ich bei den Worlds dabei sein, ein MonoU-Jinxed Chocker Deck zu spielen.
In diese Partie startet Armin mit einem Slith, den ich aber glücklicherweise mit Bumerang und Shackles in den Griff kriege, und ihn zum Gegenangriff einsetzen konnte.
Armin will dann Jinxed Chocker spielen, ich habs aus Prinzip ned gecountert. Trotz des Mirens, das ich in der Hand gehalten hatte, wärs noch eng geworden, wenn ich nicht mit meinem "10 Euro auf ein Sculling Scales von oben" ein Sculling Scales von oben ins Spiel gelegt hätte.
Damit wars mir mögich, beide Artefakte im Upkeep so triggern zu lassen, dass das Scales das Chocker so zerklopft, dass ich keinen Dmg kriege.
Ich wurde von Armin aufgefordert, das ganze stacktechnisch zu erklären, aber mein: "Ich weiß , dass es geht, du weißt dass es geht, sogar der Judge weiß dass es geht" konnte über meine regeltechnische Unwissenheit hinwegtäuschen.
Spiel 4: Ich weiß nicht, ob Armin meinen wohlgemeinten Ratschlag, die Jinxed Chockers rauszuboarden angenommen hat, auf jeden Fall hab ich in Game 4 davon genausowenig gesehen wie von anderen guten Karten auf seiner Seite.

Damit war ich Top 4 !!!!!

Unfassbar - glücklich wie ein kleines Kind hab ich mich ca. 10 mal davon überzeugt, dass auch dem 4. wirklich den Flug nach Yokohama bezahlt wird.

Halbfinale gegen unseren Staatsmeister, Niki Eigner, die Ratte, äh mit Ratten. ^^
Diese Halbfinale kann man ganz kurz zusammenfassen - meine Einleitung, beim Testen
nie gegen Ratten verloren zu haben (hab nie dagegen gespielt), hat der Niki gekonnt ignoriert, und mir in 3 Spielen eindrucksvoll bewiesen was Prügel sind.
Waren extrem lustige Spiele, die mehr von den Wortwechseln als von Spielaktion dominiert wurden. Hat wirklich Fun gemacht, ich gönne Niki den Titel wirklich von Herzen, er hat ihn sich auch einfach verdient. Ich freue mich schon darauf, mit ihm in Yokohama im Team zu spielen, und denke dass uns auch beim Fliegen nie langweilig werden wird. ^^

Somit musste ich mir meinen Platz im Nationals Team wirklich noch gegen Daniel Ladinig erkämpfen, gegen den ich schon beim Draften (s.o.) antreten durfte.
Mein Angebot, er soll doch früher heimfahren, seine Mutter würde ihm sowieso ned erlauben nach Japan zu fliegen, hat er gekonnt ignoriert, somit trafen wir uns zum gegenseitigen Prügeln in der Top8 Area. ^^

Kleines Finale gegen Daniel Ladinig mit Tooth'n'Nail
Auch hier kann ich nicht wirklich mit Details dienen, ich weiß nur dass ich überdurchschnittlich oft das gezogen habe, was ich mit "10 Euro auf XYZ von oben" angekündigt habe.
Dass er nur drei Artefaktremoval in Maindeck und Sideboard combined gezockt hat, ist meinem Deck sicher entgegengekommen, dementsprechend glatt konnte ich auch 3:0 gewinnen.
Trotz der Brisanz in diesem Duell (ging ja um den Team Slot) wars extrem entspannt zu zocken gegen den Daniel, und ich würd mich freuen, wenn wir uns in Yokohama wieder sehen.
(Ps.: Dein Twincast hab ich immer noch ^^)

Jeden, der einen ausführlichen Bericht mit spannenden Spielsituationen und Deckanalysen erwartet hat, hab ich wohl ein wenig enttäuscht. Ich habe die Nats einfach genau so wiedergegeben, wie ich sie empfunden habe. Magic ist ein Glücksspiel, und das Glück war endlich mal auf meiner Seite !

Danke an alle, mit denen man bei den Nats immer wieder Spaß hat, und die auch der Grund sind, warum ich dieses Jahr hingefahren bin - Stoffi, Jedis, Niki, Ben, Long, Simon, Felipe, Schwage, Jagger, Armin, David, die St.Pöltner Truppe, Chriga (herzlichen Dank - Anm. chriga) und viele viele mehr. (Shame on me wenn ich jetzt wen vergessen habe!)

Ich freue mich echt unendlich darüber, auch mal was "fettes" in Magic erreicht zu haben, auch wenns genau dann eintrifft, wenn mans am wenigsten erwartet und erhofft.
Japan wird bestimmt sauviel Spaß machen - und Niki keine Angst - vielleicht lass ich mich ja zum Testen hinreißen ^^.

Props:

· Die Linzer Magicspieler, mit denen man sehr sehr viel Spaß hat und die der Hauptgrund dafür sind dass ich dieses Spiel noch spiele.
· Die ganzen - oben schon erwähnten - über ganz Österreich verstreuten Leute , wegen denen man doch jedes Jahr wieder sich aufrafft und regelmäßig auf Turniere fährt.
· Fortuna - du warst mir wirklich gnädig.
· Alle meine Gegner, gegen die ich bei den Nats gezockt hatte - war gegen alle entspannte Atmosphäre.
· Die Judges - gute Leistung. (Besonders im Hinblick auf die Aktion mit meiner Deckliste beim 1. Draft)

Slops:

· REL 4 : Grade wenn man Magic ned wirklich ernst nimmt bekommt man ein schlechtes Gewissen, wenn Gegner, die man eigentlich sehr schätzt, Gamelosses kriegen. Sry nochmal.
· Der junge Mann, der am Samstag beim ersten Draft meine Deckliste manipuliert hat.

Mfg Phips

Dienstag, 7. November 2006

Draften mit Phips #1

Nachdem ich das cool finde, wie der Charly das auf seinem Blog macht, und nachdem mich die Meinung anderer Spieler zu meinen Draftstrategien interessiert => hier im Anhang Draften mit Phips #1.

Heute wiedermal netter 10-er Draft in der Spielearena gewesen, ich konnte nach 2 Siegen (je 2-0, dazu später) im Finale mit MKS drawen, und ihn in 3 spannenden Games um den "first pick" 2-1 verprügeln.

Mein Deck sah folgendermaßen aus:
Lands (16)
8 Mountain
8 Island

Creatures (14)
1 Magus of the Scroll
1 Teferi, Mage of Zhalfir
1 Vesuvan Shapeshifter
1 Errant Ephemeron
1 Viscerid Deepwalker
2 Spiketail Drakeling
1 Wildfire Emissary
1 Blazing Blade Askari
2 Subterrenean Shambler
1 Flowstone Channeler
1 Ironclaw Buzzardiers
1 Tolarian Sentinel

Artefakte (1)
1 Prismatic Lense

Spells (9)
1 Think Twice
1 Lightning Axe
1 Snapback
1 Spellburst
1 Ophidian Eye
1 Cancel
1 Orcish Cannonade
2 Conflagrate


Sideboard (nurn Auszug)
Aetherflame Wall
Viashino Bladescout
Empty the Warrens
Drifter il Dal
Shadow Sliver
Mystical Teachings
Mystic Snake
Fool's Demise


Tja der Draft lief folgendermaßen:
First Pick suspend 4/4 über Void, ganz einfach weil ich mich nicht auf 2 Farben mit der ersten Karte festlegen wollte => Removalfarbe nimmt doch immer wer.
Tolarian Sentinel über schwarz 2/2 Lebenssauger => war die einzige spielbare blaue Karte, ich wollte gleich mal rauscutten - außerdem finde ich u/b im Draft ned so heiß. (beide farben werden häufig gepickt, d.h. muss man meist viele filler im deck spielen.)
3rd pick lightning Axe => für mich war klar, dass zumindest 1 vor mir nicht rot ist - und u/r is ne gute combo mit vielen options.
Relativ spät im ersten Booster die Conflagrates gekriegt - die find ich zwar nicht so heiß, aber besser wie a sta am schädl - ums auf Deutsch zu sagen.
Im ersten Booster hatte ich echt einige schwarze Quality durchgelassen - und wirklich darauf geachtet alles zu cutten.
Im 2. Booster hab ich mir nen Magus of the Scroll selbst aufgerissen, und nen Spiketail Drakeling gepasst gekriegt - der Rest in dem Booster waren allerdings fast nur Filler - irgendwie hat da doch wer hinter mir in die Scheiße gegriffen.
Im 3. Booster musst ich first pick think twice nehmen, der MKS hat mir aber glücklicherweise den Teferi gepassed => Deck incoming.
Daraufhin hab ich im 3. noch relativ hoch Cancel und Spellburst genommen - mit dem wissen ein Cancel schon gepassed zu haben, das wahrscheinlich die Runde machen würde.
Der Plan war, ev. mit Teferi, den ganzen Suspendern und Spiketail Drakelings + Counterbackup ein wenig Control zu spielen.
Das 2. Cancel kam leider nicht mehr, der Plan war trotzdem ganz solide.

Ich habe mich dann dafür entschieden, die beiden Shambler zu spielen, und dafür auf die 2 billigen Drops mit 1 hinten zu verzichten, ganz einfach weil mein ganzes Deck (bis auf den Magus) mindestens 2 hinten hatte - und man in diesem Draftformat (Shadow + Saprolings) meistens einen relativ guten Abtausch macht mit oben genannten "Earthquake Elementals".
Ich hab dann zeitweise den Spellburst rausgenommen, wenn der Gegner schnell war, um mit Aetherflame Wall die Beats zu stoppen, für Empty the Warrens hatte ich zuwenig Suspend bzw. billige Drops.
Nur wegen Mystic Snake wollt ich auch kein G splashen, und Mystical Teachings für Teferi wär bisl übertrieben gewesen. ;)
Nun gut - dann auf in die Manakacke. ;)

1. Runde gegen den Steiner mit u/r
Im ersten Game konnte er mein 2. Runde suspend 4/4 , 5. Runde Shapeshifter, 6. Runde play 4/4, kopiere ich mit Shapeshifter, schlitz für 8 nicht handeln.
Das zweite Game war dann ein bisl gefuxter, weil ich beim Betrachten meiner Karten gemerkt hab, dass es 8 waren - dementsprechend gleich frisch fröhlich mulligiert - alles selbst bemerkt, also keine Cheatunterstellungen plx ^^
Naja der Steiner hat die Partie dann doch irgendwie weggeschmissen - ich konnte 2. Runde wieder meinen 4/4 suspenden, er legte 3. Runde 3/2 Flying Echo, bezahlte 4. Runde, ich Snapback - er 5. Runde wieder gespielt, 6. Runde Echo bezahlt - blockt meinen 4/4, pumpt 2x - kommt drauf, dass der aber nur hinten pumpen kann => 3/4 gegen 4/4 kein guter Trick, da hätte der Sudden Shock, den er noch in der Hand hatte wohl besser gewirkt.
Schlußendlich hat ihn der 4/4 auch gefinished.

2. Runde gegen Reichinger Hannes mit u/w
Sein Problem gegen mein Deck generell bestand darin, dass u/w hald nix kaputt macht - dementsprechend konnten im ersten Game meine Combo Tolarian Sentinel + Shambler seine Bodenarmada kaputt machen, und meine Drakelings safe ihn umklatschen.
2. Game versuchte er dann, mit Beatdown dagegen zu halten, aber Wildfire Emissary + Shapeshift Emissary (pro White) waren dann doch zuviel.

3. Runde gegen MKS mit g/w/r slivers
Fix gedrawed, und abgemacht um den First Pick / First Booster Preis zu spielen - um dann in altbewährter Manier gegeneinander Manakacke zu haben.
Gesagt, getan - 1. Game mulligieren wir beide auf 5, dem MKS is das nicht genug - er mulligiert auf 3. ;)
Mein 1. Runde suspend 2/3 kontert er geschickt mit 1. Runde suspend 5/5 ;) (2 KARTEN HÄTTEN GEREICHT DU SAU ;) )
Naja, irgendwie schiff ich mir den Teferi in der 5. Runde runter, grade rechtzeitig um sein Tier aus dem Game zu removen - better lucky than good.
2. Partie ist ziemlich spannend, Mks is ein wenig geflooded, ich bin ein wenig gescrewed, aber entwickelte sich doch zu ner ansehnlichen Partie.
Mein 5. Runde Teferi removed wieder seinen 5/5 Suspender aus der 1. Runde, so ne weiße Sorcery übernimmt aber dann leider den Teferi - arghs. Ich Vesuvian Shapeshifter gemorphed, MKS attacked mit Teferi und Spike Feeder, ich blocke mit Shapeshifter den Spike Feeder , Dmg am Stack - er passed Priority, ich morphe auf - Target Teferi, beide put - er kriegt keine Priority mehr - respektive keine Leben mehr für den Feeder.
Ich schiffe mir Shambler + 4/4 Flieger nach, sein Desolation Giant macht aber die Partie aus.
In der 3. Partie kann ich geschickt um seine Threads herumspielen, seinen 2. Runde 2/2, 3. Spike Feeder kann ich mit einem soliden Block gegen den Spike Feeder, der dann seine Popel auf den andern 2/2 transferiert, und einem anschließenden Snapback auf den gepopelten handeln.
Sein weißes Übernehmscheiß kann ich ganz gut verkraften, gebe ihm den Magus, spiele in meiner Runde Earthquake Elemental.
Er legt dann Deso Giant, ich mach den kaputt und spiel Wildfire Emissary + 2. Shambler.
Er spielt 5/5, ich lasse im Upkeep den Shambler sterben und attacke mit dem Emissary, er vergisst auf den Schaden aus dem Upkeep und blockt, 2 mal pump tot.
Dann kommt von ihm 5/5 Chronosavant - ich lege Shapeshifter + Drakeling, shapeshifter morphed => Chronosavant tot. Er holt sich den gleich wieder, ich kann 4 Schaden fliegend durchpressen - kann dann irgendwie den 2. Savant handeln (Mit Orcish Cannonade + Block), und habe nen Spellburst ready für irgendwelche Threads.
Muss dann eine dicke Sau countern, um nicht wegen 1 Runde das Spiel zu verlieren, muss aber dafür meinen 2/2 Drakeling opfern um den Schuß abzuwehren, den er mir ins Gesicht schießt.
Brunze mir von oben wieder einen 2/2 Flieger nach, der ihn mit Spellburst Backup dann die Runde darauf umhaut.
So far so good - snächste mal verprügelt er mich wieder. ;)

Alles in allem ganz ok, die 3 gewonnen Booster und Akroma (inkl. einiger anderer Adds) verhelfen diesem Draft wieder zu einem extrem positiven Ergebnis. ;)

Comments erwünscht zwecks Deckbau usw...

mfg Phips

Montag, 6. November 2006

Fotos added

Habs endlich geschafft, die Photos von Hawaii und Japan von der Kamera auf den Computer zu spielen, und voila, hier sind einige davon zu bestaunen. ;)

Mfg Phips

Dienstag, 31. Oktober 2006

Draw Go at its best - Champs 3rd Report

Ein Turnier zu Beginn einer neuen Saison eröffnet immer viele Möglichkeiten; das Metagame ist noch nicht durch die verschiedensten internationalen Events vordefiniert, Kreativität und Improvisation sind gefragt. Es gibt kein "Deck to Beat" und dementsprechend auch keine fixen Sideboard-verpflichtungen.

Mit dem Wissen, dass viele Spieler aufgrund mangelnder Erfahrung im (Eigen-)Deckbau in solchen Situationen auf schnelle Beatdowndecks zurückgreifen, begann ich meine Turniervorbereitungen.
Nach der ein oder anderen Testpartie stand für mich fest, dass ich zu den diesjährigen Champs entweder ein R/G Gruul Deck - das meiner Meinung nach mit Call of the Herd und Magus of the Scroll, sowie Avalanche Riders von allen Beatdowndecks am meisten verstärkt wurde - oder mein allseits beliebtes U/W/g Nervensägentokendeck spielen würde.

Die Entscheidung zugunsten des U/W/g Deck brachte die Tatsache, dass das Metagame ziemlich unberechenbar war - durch die vielen ver. Timespiral und vor allem Timeshifted Karten - und dass ich prinzipiell einfach kein Beatdowndeck in die Hand nehmen darf. (Meine berühmten Llanowar - Elf, Llanowar - Elf , Llanowar - Elf, Land, Land, Land, Land,.. Orgien sind allseits gefürchtet.)

Nachdem ich mit Tränen in den Augen Meloko, the Clouded Mirror aus ihrem zweijährigen Ultra-Pro-Gefängnis befreit hatte, begann die stundenlange Suche nach Alternativen fürs neue T2 ;)

Schlussendlich kristallisierte sich nach einigem Testen folgende Deckliste heraus, die sowohl für schnelle Beatdowngegner als auch für lange Mirrormatches ihr Potential hat.

Deckliste

Lands (23)
4 Hallowed Fointain
4 Ardarkar Wastes
2 Breeding Pool
2 Vitu Ghazi, the City Tree
1 Quicksand
1 Ruins of Tronkair
1 Plains
2 Temple Garden
6 Island

Creatures (3)
1 Akroma, Angel of Wrath
2 Teferi, Mage of Zhalfir

Spells (34)
4 Whispers to the Muse
2 Gaea's Blessing
2 Ancestral Vision
4 Cancel
3 Remand
2 Rewind
4 Rune Snag
2 Boomerang
1 Spellburst
4 Wrath of God
4 Faith Fetters
3 Condemn

Sideboard (15)
1 Teferi, Mage of Zhalfir
4 Sacred Ground
2 CoP: Red
1 Condemn
1 Faith Fetters
1 Plaguarize
1 Gaea's Blessing
1 Rewind
2 Naturalize
1 Disenchant

Zum Maindeck:
Der Plan ist unschwer zu erkennen, ein paar Bemerkungen zu Einzelkarten.

* Whispers to the Muse: => MVP Der Kartenvorteil ist unglaublich, anfangs für U durchgecycelt, um an Länder zu gelangen entwickelt sich dieser unscheinbare Spruch im Lategame zur Game-Winning-Bomb.
* Vitu Ghazi: => Das Rennen um den MVP Titel nur knapp verloren, 9/10 aller Games gewinnt dieses Land im Alleingang.
* Gaea's Blessing: => Auf den ersten Blick verhindert dieser vielfach unterschätzte Zauber den Tod durch "Decken", der aufmerksame Magic-Spieler sieht hier jedoch eine Verdoppelung der vorhandenen Removal gegen Beatdown, eine Verdoppelung der Hardcounter im Mirror, eine immerwiederkehrende Win-Option - und vieles mehr. - Und nebenbei erhöht jeder Anwendung dieser Engine die prozentuale Chance, Spells und keine Länder zu heben ungemein. UND ES IST EIN CANTRIP!
* Teferi, Mage of Zhalfir: => is hald gut, aber bitte liebe Kinder, wenn ihr nicht wisst, wie man den spielt dann kauft euch ein Drachendeck ;)

Zum Sideboard:
Vielfach selbsterklärend, auch hier nur eine kleine Anmerkung.

* Plaguarize: 2x Gaea's Blessing + Plaguarize => Infinite Loop incoming ;) Besonders cool gegen andere Control Decks. (Tipp am Rande : Gegner : Compulsive Research, du : Plaguarize, er : Discard 2, du : Draw 3)


So genug staubtrockene Theorie, raus in die Manakacke - auch Praxis bzw. "Competitive Play" genannt.
Am Sonntag kaum bei der Location angekommen - nicht sicher ob überhaupt mitspielen, weil Freundin im Auto warten und so - die umwerfende Teilnehmerzahl von 30 Leuten bestaunt, grad noch abgecheckt ob eh auf keinen Fall mehr als 5 Runden anstehen - siehe letzte Gedankenpause und so - noch einen Namen fürs Deck gesucht und ne Deckliste verbrochen.
"Ellakanngutputzen.dec" was born - in Anlehnung an die unumstrittene, unangefochtene und unerreichte Nummer 1 unter den teilnehmenden Magicspielerinnen - die als Aushilfskraft in der Spielearena Raumpflege und Gebäudereinigung zu ihrer Lebensaufgabe gemacht hat. ;)
Eine letzte Runde durch die "Area" offenbarte mir noch, dass ein grosser Teil des Feldes auf Controldecks setzte, ein verheissungsvoller Start in den Tag.
Runde 1 gegen Martin MKS Scheuchenstuhl mit Gülle.dec
Alle möglichen Bomben in 5 verschiedenen Farben mit 30 Manasourcen nennen einige Leute Deck, andere einen grausslichen Haufen. ;) Ich zähle mich generell zu letzteren, wäre mein Gegner nicht MKS gewesen, hätte mich dieses Matchup ziemlich positiv gestimmt ;)

* Game 1 verlief genau so, wie man man sich Gülle gegen Control nun mal so vorstellt, Teferi, Mana + Counter haben dem munteren Treiben schnell ein Ende bereitet.
* Game 2 hatte mit 3 Countern + 4 Mana einen soliden Anfang, allerdings vermisste ich in diesem Game ein wenig das Removal, was Mks eiskalt ausnutzte. Er pokerte hoch, spielte alle seine Kreaturen herunter, um mir einen schnellen Tod zu bereiten - mein Deck hat im Late Game mehr Power - riskierte allerdings durch einen einzelnen Wrath of God das Spiel, und damit das Match zu verlieren. Zwei Runden, einige Kartenzieher und keinen Wrath of God später hatte sich das Risiko dann gelohnt.
* Game 3 entwickelte sich zu einem spannendsten Spiel gegen den wohl überlegtesten Spieler des gesamten Turniers. Ein kleiner Fehler vom MKS, der sich austappte, um Call of the Herd aus dem Friedhof zu casten, und ein von mir gelegtes Faith Fetters auf dem ersten Token mittels Disenchant zu zerstören - und dann per Angriff gegen meine fünf ungetappten Länder einen Teferi - den ich ihm auch prompt ins Gesicht legte - riskierte, verschaffte mir in diesem Game einen kleinen Vorteil. Den machte ich allerdings mit einem ziemlich schweren Misplay zunichte. Ein paar Runden später, auf 9 Leben hängend attackierte mich MKS mit Lightning Angel und Mystic Enforcer. Zu diesem Zeitpunkt hatte er 6 Karten im Friedhof. Ich hatte 7 ungetappte Länder, ein Whispers to the Muse und einen Teferi in der Hand, und musste per Teferi im Attack Step riskieren, dass MKS per Instant Treshhold erreichen würde, und mich per 2 Fliegern am Blocken hindern würde. Ein Disenchant auf sein eigenes Signet machte meine schlimmsten Befürchtungen wahr, und ich schob missmutig meine Karten zusammen. Ein kleiner Blick auf die obersten beiden Karten meiner Library offenbarten allerdings meinen schwerwiegenden Fehler: Condemn + Condemn. Hätte ich mein Whispers noch gespielt, hätte ich in dieser Runde den Enforcer und in der folgenden Runde den Angel condemnen können, und solide mit 6 Leben und einem Teferi im Spiel überlebt.

Tja - gegen gute Spieler sollte man sich keine Fehler erlauben. ;)
0-1 Matches, 1-2 Games
2. Runde gegen Nicolas Töltsch mit RU - Urzatron.
Freitags beim FNM hatte mich dieser junge Mann mit Urza's Factory und Demon Fire noch ordentlich ins Schwitzen gebracht, dementsprechend angespannt ging ich auch in die Partie:

* Game 1: Nicolas dachte 2 Mountains reichen im Control Mirror. Tun sie nicht.
* Game 2: 5. Runde Vitu Ghazi ist besser als 8. Runde Urza's Factory ;)


1-1 Matches, 3-2 Games
3. Runde gegen Kirill Turdikulov mit U/W Control
Juhu Mirrormatch gegen einen mir unbekannten Passauer Spieler! Mirror ist cool, das verliert immer der, der als erstes spielt ;)

* Game 1: Teferi im eigenen Zug spielen ist kein Trick - Dieser junge Mann hätte besser Drachen gekauft. ;)
* Game 2: Konnte ich im ersten Spiel seine Scrying Sheets-Engine noch per Faith Fetters lahmlegen, entwickelte sich dieses Game zu einer relativ schwierigen Aufgabe, als ich keine Länder mehr hob und seine Scrying Sheets seinen Manavorrat exponentiell erweiterten. Ein relativ gut gelungener Bluff meinerseits hielt mich aber im Game. Eot Teferi und der sich dadurch entwickelte Counterwar sorgte dafür, dass die Länder meines Gegners getappt waren, und ich per Faith Fetters seine Draw Engine lahmlegen konnte. Teferi zur rechten Zeit im Dienst der guten Sache geopfert. ;)
Einige Runden später hab ich den zweiten Teferi nachgezogen, während mein Gegner schon seit einigen Runden darauf wartete, dass seine Ancestral Visions in Action gehen. Eot Teferi wurde seinerseits von einem Rewind beantwortet, mein Rune Snag von seinem Cancel. Ein Remand auf meinen eigenen Teferi ermöglichte mir, diesen in meiner Runde erneut zu casten. 2 aus dem Spiel entfernte Ancestral Visions später - was mein Gegner mit ungläubigen Blicken quittierte ;) - war der Kartenvorteil so enorm, dass die Concession nicht mehr lange auf sich warten liess. ;)


2-1 Matches 5-2 Games
4. Runde gegen Dambachmair Martin mit U/W/G Control
Und wieder ein Mirror ;) stoaaakk

* Game 1: Irgendwie kann er Vitu Ghazi nicht handeln. Klingt langweilig, ist aber so. ;) Nachdem ich meinem Gegner erklärt hatte, dass er genau soviele Karten raussideboarden wie reinsideboarden muss, hat er sich glücklicherweise dazu entschlossen doch nur 60 Karten zu spielen.
* Game 2: Fast so spannend wie die erste Partie, nur noch ein wenig schneller. ;)


3-1 Matches 7-2 Games
5. Runde gegen Schiefereder Hans mit Sea Stompy
Endlich wieder ein bekanntes Gesicht! Ohne langes Gerede konnten wir uns drauf einigen, dass wir drawen, falls die Ergebnisse der anderen 9-Punkter Paarungen dies erlauben. Bis dies feststand mussten wir uns jedoch um den Top 8 Einzug prügeln.

* Game 1: Die unglaubliche 1 Land Hand von Hans brachte mir genau das, was mein Deck gegen Beatdown braucht. Zeit. Als ich allerdings das Board halbwegs stabilisiert hatte spuckte mein Kartenpile anstatt guter Spells nur noch Länder aus, und der sicher geglaubte Sieg war nochmals in Gefahr. Ein einzelner unscheinbarer LlanowarElf konnte zwischen meiner Counterarmada durchrutschen und hätte mit Pendelhaven - Backup meinen ohnehin schon niedrigen Life-Count ernsthaft in Gefahr bringen können, wäre der Hans nicht zu gierig gewesen. ;)? Sein Attack + Pump konnte ich elegant mit Quicksand beantworten - one of's for the win ;). Hätte er das Land ungetappt gelassen, wärs wohl schnell vorbeigewesen mit meinem Life - Count. So hatte ich aber genug Zeit mein Deck nach den richtigen Antworten zu durchsuchen, und eine Akroma mit Counterbackup später war das Spiel auch schon vorbei.
* Game 2: Per Sideboard Removal ins Deck pressen klingt nach einem guten Plan gegen Beatdown. Ist es auch. Mehr Faith Fetters zu haben als der Gegner Tiere ist ja auch schwer solide. ;)


Nachdem unser Spiel relativ schnell vorbei gewesen war, hatten wir noch genug Zeit durchzuchecken, wie denn unsere Gegner gespielt hatten, um das eventuell angestrebte Draw zu verwirklichen. (Absprachen sind nur cool wenn man sie einhält ;) ) Allerdings mussten wir zum Nachteil vom Hans feststellen, dass alle unsere Gegner gedrawt hatten, und dass bei einem ID unsererseits ich per Buchholz aus dem Tournament fliegen würde. How unlucky. (Für Hans)
4-1 Matches 9-2 Games

Nach einem miesen Start mit Eigenfehler doch noch solide als Erster die regulären Runden beendet. How lucky ;).

Viertelfinale gegen Johann "John" Nguyen mit B/W Control
Letzten Freitag konnte mir John mit eben diesem Deck noch eine schmerzliche Niederlage zufügen, dementsprechend motiviert war ich, Rache zu nehmen. ;)

* Game 1: John hat sich gedacht 59 Karten im Maindeck sind genug. Sind sie nicht. Tut mir leid, dass ich als 6. Gegner der Erste war, der ihn darauf aufmerksam machen musste, ein Deckcheck hätte mir diese unliebsame Arbeit schon ein paar Runden vorher abgenommen. ;)
* Game 2: Ich konnte relativ fix eine Vitu-Ghazi Engine zum Laufen bringen, zwei Angel of Dispair und ein Zombify später waren von der Engine nur noch einige mickrige Token übrig. Per Faith Fetters auf den sich im Spiel befindlichen Angel konnte ich nochmals 4 Dmg durchpressen. Das zweite Zombify auf den zweiten Angel hätte mir das Spiel kosten können, hätte sich John dazu entschlossen, das Faith Fetters und nicht den Breeding Pool zu zerstören. So haben ein paar mickrige Popel doch noch den Sieg gebracht, und ich konnte ins Viertelfinale einziehen. ;)


5-1 Matches 11-2 Games
Halbfinale gegen Daniel Böttcher mit Boros
Ich war - rein decktechnisch - sehr froh darüber, dass Daniel meinen Spezl Michi Pellosch im Viertelfinale ausgeschaltet hatte, der hätte mit seinen Arenas + Firemane Angels zu einem sehr unangenehmen Zeitgenossen werden können. Gegen Boros hatte ich beim Testen nur positive Erfahrungen gemacht, dementsprechend zuversichtlich ging ich auch ins Match.

* Game 1: Seine early beats konnte ich mit Condemn und Wrath of God relativ gut unter Kontrolle halten, seine drei Paladins en Vec mit 3 Faith Fetters beantworten - dementsprechend schnell beendete ich dieses Game mit 20+ Life und einer Akroma im Spiel.
* Game 2: Eine relativ gute Hand versprach einen soliden Start ins Game, allerdings konnte Daniel meinen Wrath mit einem Blood Moon beantworten, was sich angesichts meiner 5 Nonbasics + 1 Insel zu einem unangenehmen Problem entwickelte. Glücklicherweise hatte auch mein Gegenüber mit Manaproblemen zu kämpfen (keine weissen Sourcen), dementsprechende hätte ich noch genug Zeit gehabt, eine Insel für einen der zwei Boomerangs auf meiner Hand zu heben. 10 Runden ohne Insel sind aber dann doch irgendwann zuviel, und eine Ebene besiegelte mein Schicksal.
* Game 3: Anfangen ist solide, allerdings nicht ohne Mana => Paris! Gute Spieler brauchen nur sechs Karten, leider bin ich keiner von denen. ;) Meine gute 2 Land + CoP Red + 2 Faith Fetters + Remand Hand geriet ein wenig ins Stocken, als der dritte und vierte Landdrop ewiglich auf sich warten liessen. Mit einem Lifetotal von 3 blieb mir nicht mehr allzuviel Spielraum, und ich musste riskieren, mich - trotz CoP Red im Spiel - auszutappen, um Faith Fetters auf seinen Serra Avenger zu casten. Painschaden brachte mich auf 6, eine 33 % Chance per Magus of the Scroll eot auf 4,in seiner Runde Sudden Shock auf 2 und per topgedecktem Land der gute Magus per 33 % Chance auf 0. How unlucky !


Ich aber bin froh, dass es der Daniel war, der mich aus dem Turnier geworfen hat, ihm kann ich den Sieg auch herzlich gönnen. ;) Leider wurde Daniel im Finale selber Opfer eines glücklichen Draws, als sein Gegner im entscheidenden Spiel mit 5er Mulligan in der 5. Runde die Dragonstormcombo abzog.

Alles in allem war ich mit meinem Abschneiden ganz zufrieden (5-2, 12-4), der finale 3. Platz bescherte mir 8 Booster Store Credit, das is ja ganz ok. ;) Ich hätte allerdings lieber gegen ein innovatives Deck verloren als gegen eines, das ich für eines meiner Lieblingsmatchups halte. ;)

Vielen Dank an dieser Stelle an den Turnierveranstalter und meine Gegner, overall ein gelungener Nachmittag in gemütlicher Atmosphäre. ;) Wem bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht langweilig geworden ist, der kann sich noch meine Props und Slops zu Gemüte führen. ;)

Props

* Michi + Ella ;) Thnx für prima Organisation inklusive überraschend guter kulinarischer Versorgung!
* MKS : So einen Haufen führen nicht viele Leute in die T8
* Michi P : Ich steh zu meinen Countern, du stehst zu LIFEGAIN!
* Matthias Bartsch : Der "rising star" in der Linzer Nachwuchscommunity überzeugt Woche für Woche mit innovativen, kreativen Deckideen. Und auch wenns diesmal nicht für eine Platzierung gereicht hat, mit viel Skill, Ruhe und Übersicht wird er in Zukunft sicherlich öfter für Furore sorgen.
* Benjamin: Mit einem grade noch vor dem Turnier ausgeborgten Deck T4 machen ist echt respektabel.
* Clemens: Gratuliere zu deinem ersten Turniersieg, und viel Spass beim mp3 hören. ;)

Slops

* Zuschauer, die mit unqualifizierten, unrichtigen Kommentaren die Konzentration bei T8 Spielen stören.


Danke fürs Lesen, mfg Phips

Ps.: Nur ein totes Beatdowndeck ist ein gutes Beatdowndeck.

BACK TO LIFE !

Die Motivation hat mir anfangs ein wenig gefehlt, das hier wirklich durchzuziehen, aber nachdem ich jetzt aufgehört habe WoW zu spielen, und meine Freizeit wieder ausschließlich meinem Lieblingskartenspiel widme, dachte ich, es is Zeit für einen richtigen Blog. ;)

Also werde ich mich in nächster Zeit intensiv darum kümmern, dass man hier interessante Sachen zum Lesen kriegt. ;)

Mfg Phips

Dienstag, 4. April 2006

Team Constructed PTQ's

Jea - erfolgreich das "Casting" der Broken Specimen absolviert - ich darf ihr 3. Teammate sein. ^^

Ich hoffe ich kann die hohen Erwartungen erfüllen ! Wer Ideen hat, was man im T2 zur Zeit zocken sollte (bitte controlllastig) - bitte hier posten. ^^

Mfg Phips

Phip's M:tG Blog

Once god played basketball...23

Aktuelle Beiträge

Pischner brought me here...
Irgendwie ironisch, dass das der beste Magicartikel...
Jashin (Gast) - 7. Jun, 20:49
Chandra's Outrage und...
Chandra's Outrage und Berg raus, Siege Mastodon und...
Boneshredder (Gast) - 30. Mai, 01:15
Titanen...
Tja, da startet man Samstags um 04:00 nach dem Fortgehen...
Phips23 - 29. Mai, 04:28
Quandary
Ich hatte die auch mal in nem Draft Deck als Notnagel...
Ormus (Gast) - 23. Jan, 10:32
Das etwas andere SOM-Draftdeck...
Nachdem ich jetzt berufsbedingt einige Wochen im Magic-Tiefschlaf...
Phips23 - 22. Jan, 10:56

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 6964 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jun, 20:49

Decks
My personal Turnierkalender
Reports
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren